Nutzen Sie unsere Erfahrungen aus über 30 Jahren Öl-Hydraulik

Suchen Sie jemanden der …

  • Sie branchen- und herstellerneutral betreuen kann?
  • Ihnen bei der Produkte- und Herstellerwahl weiterhelfen kann?
  • für Sie elektro-hydraulische Antriebe schnell und einfach berechnen oder entwickeln kann?
  • für Sie ideale Hydraulik-Komponenten sucht oder herstellt?
  • sich in der vorbeugenden Instandhaltung bestens auskennt?
  • Antriebe auslegt, berechnet und die Möglichkeiten des Marktes nutzen kann?
  • versteht, warum die Hydraulik funktioniert oder eben nicht funktioniert?

Wieso Ihre wertvolle Zeit verwenden, fragen Sie an! Unsere Kompetenzen sind Ihr Gewinn.

Wir revidieren Hydraulikpumpen und -motoren sämtlicher Hersteller. Ausserdem bieten wir Wartung und Störungsbehebungen an bestehenden Mobil- und Industrie-Hydraulikanlagen an.

Spezialisiert sind wir auch auf Wasserkraftanlagen in Bezug auf vorbeugende Instandhaltung, Öl-Analysen vor Ort, Entfeuchtung und Trocknung von ölhydraulischen Anlagen, Revisionen von Zylindern, Servo- und Proportionalventilen, Reparaturen von Hydraulikpumpen, sowie professionelle Inbetriebsetzungen von neuen und revidierten Wasserkraftanlagen.

Sie haben bei uns auch die Möglichkeit diverse Filtergeräte zur eigenständigen Wartung zu mieten.

Bei grösseren Projekten, wie Maschinenumbauten oder -erweiterungen unterstützen wir Sie gerne in der Beratung und Entwicklung. Aufgrund dessen, dass wir unabhängig von Herstellern sind, können wir Ihnen individuelle Lösungen ausarbeiten und neue Produkte entwickeln.

Umölen auf Bioöl

Richtlinien für das Umölen von mineralischen Hydraulikölen HLP auf synthetische Bioöle HEES oder von einem Bioöl-Fabrikat auf ein anderes Bioöl-Fabrikat.

Ablauf Umölen auf Bioöl an einer Baumaschine

Wir bieten Ihnen diesen sehr aufwendigen und sehr wichtigen Service an.

Leider wird diese Umölung vielfach günstig angeboten und unseriös vorgenommen. Wir möchten Sie ganz klar darauf hinweisen, dass eine unsachgemässe Umölung für Sie sehr teure Folgen haben kann. 

Durch die Vermischung der unterschiedlichen Öle an schlecht zugänglichen Stellen kann es zu Schmierfilmabrissen kommen. Diese Gefahr ist umso grösser, je höher die Wassersättigung (Feuchte) im Betriebsmedium ist. 

Wir sind in der Lage mit unseren eigenen Profi-Messgeräten (Online-Messung) die Reinheitsklasse nach ISO 4406-1999 und die Wassersättgung in % zu analysieren. 

Die Anschaffung dieser teuren Analyse-Geräte erfolgte aufgrund der enormen Fehlerquote mit Ölproben, die wir durch Labors analysieren liessen.